Anouk Alder-Mugier, geb. 1977
Mutter von zwei Kindern
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Praxisbewilligung im Kanton Aargau seit 2017
Mitglied der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Mitglied des Verbands Aargauer Psychologinnen und Psychologen (VAP)
Praxistätigkeit als Psychotherapeutin
Seit September 2017 | Selbständige Praxistätigkeit |
2017 und 2019-2020 | Therapiestation Ennetbaden, Stiftung ikj (Integration von Kindern und Jugendlichen) |
2012-2014 | Tagesklinik für Jugendliche, KJPD Kt. Zürich |
2011-2012 | Kinderpsychotherapie Primarschule Dielsdorf (ZH) |
2008-2010 | Kinderstation Brüschhalde, Männedorf (ZH), KJPD Kt. Zürich |
2007-2008 | Ambulante Regionalstelle Winterthur, KJPD Kt. Zürich |
2006-2007 | Kinderstation Brüschhalde, Männedorf (ZH), KJPD Kt. Zürich |
2003-2004 | Verschiedene Praktika u.a. in der kantonalen Erziehungsberatung Bern und im interdisziplinären Erziehungszentrum Caritas-Haus Feldberg (D), Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche mit Schwerpunkt ADHS |
Aus- und Weiterbildungen
2013 | Erlangung des Fachtitels Fachpsychologin für Psychotherapie FSP |
2006- 2013 | Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit phasisch-systemischem Schwerpunkt am Weiterbildungsinstitut für Paar- und Familientherapie von Dr. Carole Gammer, Zürich |
seit 2006 | Vielfältige Fortbildungen in personenzentrierter Psychotherapie, Spieltherapie, lösungsorientierte Methoden und Techniken, Entspannungsverfahren, Sandspieltherapie, Verhaltenstherapie Gruppentherapien mit Kindern und Jugendlichen |
2000-2006 | Studium und Lizentiat in Klinischer Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie sowie Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters |